Fundservice CFL

Die Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) ist die Eisenbahngesellschaft Luxemburgs. Das Schienennetz umfasst 628 Kilometer mit 70 Bahnhöfen und Haltestellen. Jährlich werden mehr als 25 Mio. Fahrgäste befördert und rund 10.000 Fundgegenstände im System erfasst.

Highlights

Online-Verlustmeldung mit standardisierten Gegenstandskategorien und -merkmalen

Automatischer, sprachunabhängiger Abgleich von Fund- und Verlustmeldungen

Mehrsprachige Endkundenkommunikation

Automatisierte elektronische Verständigungen

Effizienzsteigerung durch Fundwesen-Standardprozesse

Nova Find in Luxemburg

Die Luxemburgische Eisenbahn (CFL) entscheidet sich für das Fundwesen der Zukunft: Mit Nova Find, der in Europa führenden Fundbüro-Software von RUBICON, gelingt sowohl die Serviceoptimierung für Fahrgäste als auch die Effizienzsteigerung für CFL-Mitarbeiter. Seit März 2020 ist der öffentliche Verkehr in Luxemburg kostenfrei für Bürger und Touristen. Luxemburg setzt hiermit ein klares Zeichen in Europa für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs. Im Zuge dieser Entwicklung werden die Services der CFL künftig vermehrt online angeboten. Auch das Fundwesen wird vollständig digitalisiert.

Öffentliche Nova Find Suchmaske

Den Fahrgästen steht auf der Webseite der Luxemburgischen Eisenbahn eine einfache, barrierefreie Suchmaske zur Verfügung. Die standardisierte Erfassung von Verlustmeldungen in vorgegebenen Gegenstandskategorien und Merkmalen optimiert die Datenqualität. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines passenden Treffers beim Abgleich der Verlustmeldung mit den Fundmeldungen. „Nach Erstellen der Verlustmeldung überprüft Nova Find die Übereinstimmung mit verfügbaren Fundmeldungen. Der Fahrgast bekommt die bestmöglichen Treffer angezeigt – online und in Echtzeit“, erklärt Raimund Höslinger, Sales Manager bei RUBICON, die ausgefeilte Suchtechnologie. „Gibt es zum Zeitpunkt der Verlustmeldung noch keine passende Fundmeldung, wird sie mit nachfolgenden Fundmeldungen weiter verglichen. Sollte dann ein passender Treffer vorliegen, wird dies dem Fundbüromitarbeiter automatisch mitgeteilt.“ Nova Find vergleicht Meldungen unabhängig von der Sprache, in der sie verfasst wurden und erkennt sowohl verschiedene Bezeichnungen für denselben Gegenstand, als auch Tippfehler.

„Wir sehen die Einführung von Nova Find als nachhaltige Investition in die Zukunft des Fundwesens. So können wir unseren Kunden einen noch besseren Service bieten.“

Tom Felix
– Tarifverwalter der Luxemburgischen Eisenbahn

Nova Find bringt viele Vorteile

Im Nova Find Backoffice verwalten Mitarbeiter des zentralen CFL-Fundbüros sämtliche Fundsachen. Wie in der öffentlichen Suchmaske stehen auch hier individuell angepasste Kategorien und Merkmale zur Beschreibung des Gegenstands zur Verfügung. Insbesondere wird mit der progressiven Funderfassung eine Effizienzsteigerung im Arbeitsablauf erzielt: Die schnelle Vorerfassung identifiziert den Fundgegenstand mit einem Barcode und minimiert den Personalaufwand. In einem weiteren Schritt wird die Fundmeldung im zentralen Fundbüro vervollständigt. Hier erfolgt der automatische Abgleich mit den vorhandenen Verlustmeldungen. Der Besitzer wird bei einem Treffer sofort benachrichtigt. Diese automatisierte, 100% digitale Kommunikation reduziert die Aufwände im Fundbüro der Luxemburger Eisenbahn erheblich.   Das Nova Find Backoffice begleitet eine Fundsache über den ganzen Lebenszyklus, auch über mehrere Standorte hinweg. Dabei unterstützen sowohl die umfangreiche Lagerverwaltung als auch die vorgesehenen Standardprozesse, wie etwa die Weitergabe von Fundgegenständen an Behörden. Durch die lückenlose Dokumentation des gesamten Ablaufs wird die Nachvollziehbarkeit aller Handlungsschritte garantiert.

Start mit besonderen Herausforderungen

Umgesetzt wurde die neue Fundwesen-Lösung innerhalb von nur 3 Monaten. Die Wichtigkeit der Digitalisierung wurde durch die COVID-19-Pandemie ein Mal mehr deutlich. Für die Fundbüro-Mitarbeiter wurden aufgrund der Pandemie kurzerhand Online-Schulungen abgehalten, um ihnen den Einstieg in die neue Software zu erleichtern. Anfang Juni 2020 ging das neue Fundwesen-System schließlich erfolgreich bei der Luxemburgischen Eisenbahn produktiv. Betrieben wird Nova Find im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum von RUBICON. So kann sich die Luxemburgische Eisenbahn darauf verlassen, dass ihre Fundbüro-Software und Daten vor Fremdzugriff geschützt sind und jederzeit zur Verfügung stehen.  

Mobiler Ausblick

Um ihren Kunden im Fall eines Verlustes noch schneller helfen zu können, setzt das mobile Personal der CFL künftig auch die Nova-Find-App ein. Damit können Funde bereits im Zug oder am Bahnhof vorerfasst werden. So wird wertvolle Zeit gespart und der Kundenservice weiter verbessert.

Alle Einsatzgebiete

Nova Find in Städten und Gemeinden

Kommunale Fundservices gehören mit Sicherheit noch immer zu den wichtigsten Anlaufstellen für Funde und Verluste. Je nach Einwohnerzahl variiert das jährliche Aufkommen von Fundsachen, doch das Prinzip bleibt immer das gleiche: verlieren, finden, verwalten, retournieren oder versteigern. Mit Nova Find werden alle diese Prozesse vereinfacht sowie kosten- und zeiteffizienter gestaltet.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find in Städten und Gemeinden!

Sie suchen eine Lösung für eine Stadt oder Gemeinde in Deutschland oder möchten mehr über das EfA Prinzip und OZG erfahren? 

Suchen und finden im Transportwesen

Unterwegs auf der Straße, auf der Schiene, dem Wasser oder in der Luft gibt es leider viele Möglichkeiten, auf der Strecke zu bleiben. Wenn Dinge auf Abwege geraten, finden wir passende Abkürzungen zwischen Eigentum und Eigentümer:in.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find im Transport!

Nova Find in Public

Geldbörse, Laptop oder Schlüsselbund bleiben im Trubel des Alltags oft irgendwo am Weg liegen: auf Plätzen, Straßen, Märkten oder in Parks. Nova Find bietet schnelle Hilfe in Not – ideal für alle Funde und Verluste an Öffentlichen Plätzen und Räumen.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find im Öffentlichen Raum!

Nova Find bei Events

Von der internationalen Tagung bis zur sportlichen Großveranstaltung. Wenn viele Menschen zusammenkommen, bleibt immer etwas liegen. Bringen Sie Verlorenes und Eigentümer:in wieder zusammen – für alle Seiten schnell, einfach und unkompliziert. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern stärkt auch Ihr Image als professioneller, serviceorientierter Veranstalter.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find in Städten und Gemeinden!

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies erlauben uns, Kampagnen zu steuern und die Webseite zu optimieren. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung aller Cookies zu und gelangst zur Webseite. Mehr dazu in der Datenschutzbestimmung.