Eine für Alle - Deutschlandweit

Fundsachen-Software im Rahmen des OZG

Jede Körperschaft des öffentlichen Rechts in Deutschland, die ein Fundbüro betreibt, kann jetzt Nova Find über Einzelabrufe mithilfe von EVB IT Cloud- und AVV-Verträgen nutzen und erspart sich somit selbst eine Ausschreibung durchzuführen. 

Die Fundsachen Plattform bietet eine umfassende Abbildung des gesamten Verfahrens zur Durchführung des ordnungsbehördlichen Prozesses bei Fundangelegenheiten gemäß § 965 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und beinhaltet die relevanten Verwaltungsleistungen gemäß dem Leistungskatalog der öffentlichen Verwaltung.

Zu diesen Leistungen gehören:

  • Online-Dienst mit integriertem Fachverfahren
  • Behebung von Störungen und Support
  • Erbringung von unterstützenden Dienstleistungen
ozg hero
ozg partner

Der Freistaat Sachsen hat die Federführung für das Themenfeld Recht und Ordnung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) übernommen. 

 

Nova Find von RUBICON stellt die Einer-für-Alle Leistung bereit, die über den Rahmenvertrag zugeschlagen wurde.

Nova Find in 2 Minuten erklärt

Bei der Fundsachen-Plattform handelt es sich um eine zentrale, webbasierte Anwendung für Bürger/-innen (Finder/-in und Verlierer/-in) sowie für Behörden (Fundbüros), mit dem Zweck, gefundene und verlorene Sachen zu verwalten und zeitnah an die Eigentümer/-innen zu retournieren.

Wir informieren Sie gerne über Nova Find!

Noch nicht restlos überzeugt?

 

Dann buchen Sie sich doch einen unverbindlichen und kostenlosen Demo-Termin.

Kosten

Transparent & fair

Kosten pro Jahr

€ 450

zzgl. 150 € einmaliger Einrichtungsgebühr und gewünschtem Servicepaket.

Das inkludiert:

Funktionalität

Die Vorteile auf einen Blick
ozg vorteile

Gesetzeskonformität

Nova Find bildet das gesamte ordnungsbehördliche Verfahren bei Fundangelegenheiten gemäß § 965 ff. BGB ab.

Trefferableich

Nachdem alle bekannten Daten zur Fundsache eingegeben wurden, wird eine übersichtliche Zusammenfassung der erfassten Fundmeldung dargestellt. Im Zuge der Erfassung der Fundmeldung wird diese automatisch mit allen im System vorhandenen Verlustmeldungen abgeglichen, um mögliche Übereinstimmungen unmittelbar ersichtlich zu machen.

feature trefferablgeich
feature vernetzung

Vernetzung

Die Vernetzung aller teilnehmenden Fundbüros mit Bürger-/innen erfolgt mithilfe des automatischen Trefferabgleiches (Matching) unter Einhaltung aller Datenschutzvorgaben, insb. der DSGVO.

 

Daten (insb. personenbezogene Daten) zu Fundmeldungen werden immer im Kontext des jeweiligen Mandanten des zuständigen Fundbüros gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Daten, die durch Bürger-/innen in zentralen Portalen erfasst werden (insb. Kontaktdaten im Rahmen von Verlustanzeigen) werden nur im Bedarfsfall (Treffervorschlag) zum detaillierten Abgleich durch Nutzende in Fundbüros abgerufen und zugänglich gemacht

Kommunikation

Die Fundsachen-Plattform Nova Find informiert sie automatisch, wenn eine Kommunikation mit Bürger-/innen erforderlich ist (z. B. Information es Eigentümer über den Fund eines Gegenstandes).

 

Der Versand von Verständigungen ist direkt aus dem System auf Basis hinterlegter Dokumentvorlagen via E-Mail oder Brief möglich. Dokumentvorlagen können dabei durch Customizing an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden (z. B. Briefkopf und Wappen).

feature kommunikatiion
feature lagerverwaltung

Lagerverwaltung

Die Fundsachen-Plattform Nova Find unterstützt die Bestandsverwaltung zur Lagerverwaltung (im Rahmen der Aufbewahrung von Fundsachen).

 

 

Die Lagerstruktur vor Ort kann selbstständig konfiguriert und im System hinterlegt werden, sodass zu jedem Zeitpunkt ersichtlich ist, wo im Lager sich eine Fundsache befindet.

 

 

Zur Kennzeichnung von Fundsachen können aus dem System Fundanhänger erstellt werden. Diese können zudem mit Barcodes versehen werden, um die Handhabung durch Barcode-Scanner weiter zu vereinfachen.

Viele weitere Vorteile, wie...

Wir informieren Sie gerne über Nova Find!

Technische Ausgestaltung

iso27001

Bereitstellung als SaaS

Die Fundsachen-Plattform von Nova Find wird als Software-as-a-Service-Lösung von RUBICON bereitgestellt. Dabei wird der technische Betrieb in eigenen DSGVO-konformen und ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren durchgeführt. Die Daten werden sicher in Systemdatenbanken innerhalb dieser Rechenzentren gespeichert und es findet keine unverschlüsselte Übermittlung oder Speicherung außerhalb dieser Systeme statt. Es werden keine externen Cloud-Systeme verwendet.

Datenschutz und Sicherheit

Nova Find garantiert den Schutz personenbezogener Daten und hält während des gesamten Leistungszeitraums alle geltenden datenschutz- und informationssicherheitsrechtlichen Vorschriften ein. Sollten sich die Anforderungen ändern, wird die Plattform rechtzeitig und entsprechend angepasst. 

 

Wenn RUBICON als Auftragsverarbeiter agiert, wird die Datenschutzkonformität gewährleistet und ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Artikel 28 Absatz 3 der DSGVO abgeschlossen. Alle Daten werden ausschließlich innerhalb der EU, des EWR und gegebenenfalls der Schweiz gespeichert und verarbeitet.

flags
datenhaltung

Datenhaltung

Die mandantenfähige Fundsachen-Plattform Nova Find trennt die Daten und Nutzer jeder Systemumgebung von anderen ab, um den Zugriff externer Mandanten oder Personen zu schützen. Jeder berechtigte Benutzer erhält eine eigene mandantenfähige Plattform. 

 

Zusätzlich gibt es eine zentrale, mandantenunabhängige Datenbank, in der Verlustanzeigen gesammelt und von Nutzer:innenn (Bürger:innenn und Fundbüros) eingesehen werden können. Die Fundanzeigen werden mandantenabhängig bei den jeweiligen Fundbüros dezentral gespeichert.

Projektablauf

In 5 Schritten zu Nova Find

 

Die Einführung von Nova Find nimmt in der

Regel 1 – 3 Wochen Durchlaufzeit in Anspruch. Je nachdem, welche Dienstleistungen und/oder Schulungen gebucht werden, kann diese Durchlaufzeit variieren. Die konkrete Zeitplanung erfolgt in Abstimmung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.

1. Kosten berechnen und Informationen einholen
2. Interesse über das Webformular bekunden
3. Vertragsdokumente erhalten und unterzeichnen
4. Zugangsdaten zu Nova Find erhalten
5. Fundbüro OZG-konform digitalisiert!
EssentialsOZG-Essentials
Preis pro Jahr0,045€/EW
zzgl. EInmalkosten
0,015€/EW
zzgl. EInmalkosten
Test-VersionJaNein
Unbegrenzte Nutzer:innenJaJa
Fund- & VerlusterfassungJaJa
Automatischer, überregionaler TrefferabgleichJaJa
Revisions- und datenschutzkonforme HistorisierungJaJa
Standardberichte und DokumentenvorlagenJaJa
Verwendung von BarcodesJaJa
VersteigerungJaJa
Versand von GegenständenJaJa
Umfangreiches BerechtigungskonzeptJaJa
Lagerverwaltung für mehrere StandorteJaJa
Anpassbare DokumentenvorlagenNeinJa
Erfassen und zuordnen von BildernNeinJa
Preis pro Jahr0,045€/EW
zzgl. EInmalkosten
0,015€/EW
zzgl. EInmalkosten
EssentialsOZG-Essentials

Ja, ich habe Interesse an Nova Find

„Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir freuen uns, Sie schon bald im Fundwesen-Netzwerk zu begrüßen.“

laura thuerauer
Laura Thürauer

Head of Sales und Marketing
für Lost & Found

gernot rumpold
Gernot Rumpold

Product Manager für Lost & Found

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies erlauben uns, Kampagnen zu steuern und die Webseite zu optimieren. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung aller Cookies zu und gelangst zur Webseite. Mehr dazu in der Datenschutzbestimmung.