DB Regio Bus

Die DB Regio AG ist für den Personennahverkehr der Deutschen Bahn AG in Deutschland zuständig. Das Unternehmen ist in zwei Bereiche untergliedert: Schiene und Bus. Auf dem regionalen Verkehrsnetz befördert die DB Regio täglich viele Tausende Passagiere. Ihr unterstehen auch alle Busgesellschaften des DB Konzerns in Deutschland.

Highlights

Mehr als 20.000 Fundsachen jährlich in den Regionen von DB Regio Bus

Automatisches Matching von Fund- und Verlustmeldungen

Nutzung von Nova Find in allen Regionen von DB Regio Bus

Vereinfachung für die Mitarbeiter:innen

Nova Find bei DB Regio Bus

Jährlich kommen mehr als 20.000 Fundsachen in den Regionen von DB Regio Bus zusammen. Diese müssen dann aufgenommen, erfasst und eingelagert werden. Eines liegt auf der Hand: hier braucht es eine starke Fundsachenverwaltung.

Startschuss für ein neues Fundsachen-Tool

Im Januar 2020 startete bei DB Regio Bus die Planung für eine neue Fundsachenverwaltung. Dabei wurden die Anforderungen definiert – unter Einbezug aller Interessensgruppen. Eine ansprechende Nutzeroberfläche sowie verschiedene technische Umsetzungswünsche standen ganz oben auf der Liste der Anforderungen. Schnell war klar, dass das neue Tool sowohl eine einfache und schnelle Eingabemöglichkeit, aber auch eine zeitnahe Auskunft für die Reisenden bieten muss.

„Wir sind begeistert, dass sich die Beschaffung des Fundsachentools zu einem wahren Vorzeigeprojekt entwickelt hat. Ein konkreter Bedarf aus den Regionen wurde zentralseitig koordiniert und in produktiver Zusammenarbeit ausgearbeitet und umgesetzt. Danke an alle, die dazu beigetragen haben.“

Benita Katenkamp
– Marketing Regio Bus
Nova Find konnte im Auswahlprozess überzeugen. Zwei Komponenten ermöglichen die Abdeckung aller Anforderungen. Zum einen das Nova Find Tool, inklusive der WebApp, in der Mitarbeitende der Kundencenter oder Betriebshöfe sowie die Fahrerinnen und Fahrer, Fundsachen und Verlustmeldungen erfassen können. Zum anderen die Oberfläche für die Verlusterfassung, die es den Fahrgästen ermöglicht, ihren Verlustgegenstand selbstständig und zeitunabhängig zu erfassen.

Pilotprojekt & anschließender Rollout

Im April 2020 startete die Pilotierung bei der Weser-Ems Busgesellschaft. Die Testumgebung bei der Region Nord wurde dabei eingehend geprüft und Feedback von Nutzer:innen gesammelt. Ende Mai 2020 wurden dann die ersten Mitarbeitenden der Region Nord geschult. Kurz darauf startete der Rollout in der Pilotregion! Dieser wurde anschließend in anderen Regionen sukzessive fortgeführt. Mittlerweile nutzen alle Regionen von DB Regio Bus Nova Find zur Fundsachenverwaltung!

Absolut erfolgreich umgesetzt!

Über die erfolgreiche Pilotierung und den regioweiten Rollout des Fundsachentools freuen sich auch Projektmanagerin Benita Katenkamp (Marketing Regio Bus) und Applikationsmanager Marc Niederfeichtner (ITK Regio Bus). Die Zusammenarbeit während des Projekts hat sehr gut geklappt!

Alle Einsatzgebiete

Nova Find in Städten und Gemeinden

Kommunale Fundservices gehören mit Sicherheit noch immer zu den wichtigsten Anlaufstellen für Funde und Verluste. Je nach Einwohnerzahl variiert das jährliche Aufkommen von Fundsachen, doch das Prinzip bleibt immer das gleiche: verlieren, finden, verwalten, retournieren oder versteigern. Mit Nova Find werden alle diese Prozesse vereinfacht sowie kosten- und zeiteffizienter gestaltet.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find in Städten und Gemeinden!

Sie suchen eine Lösung für eine Stadt oder Gemeinde in Deutschland oder möchten mehr über das EfA Prinzip und OZG erfahren? 

Suchen und finden im Transportwesen

Unterwegs auf der Straße, auf der Schiene, dem Wasser oder in der Luft gibt es leider viele Möglichkeiten, auf der Strecke zu bleiben. Wenn Dinge auf Abwege geraten, finden wir passende Abkürzungen zwischen Eigentum und Eigentümer:in.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find im Transport!

Nova Find in Public

Geldbörse, Laptop oder Schlüsselbund bleiben im Trubel des Alltags oft irgendwo am Weg liegen: auf Plätzen, Straßen, Märkten oder in Parks. Nova Find bietet schnelle Hilfe in Not – ideal für alle Funde und Verluste an Öffentlichen Plätzen und Räumen.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find im Öffentlichen Raum!

Nova Find bei Events

Von der internationalen Tagung bis zur sportlichen Großveranstaltung. Wenn viele Menschen zusammenkommen, bleibt immer etwas liegen. Bringen Sie Verlorenes und Eigentümer:in wieder zusammen – für alle Seiten schnell, einfach und unkompliziert. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern stärkt auch Ihr Image als professioneller, serviceorientierter Veranstalter.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find in Städten und Gemeinden!

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies erlauben uns, Kampagnen zu steuern und die Webseite zu optimieren. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung aller Cookies zu und gelangst zur Webseite. Mehr dazu in der Datenschutzbestimmung.