Green 2B

Highlights

„Viele Arbeitsschritte wurden vereinfacht. Wir können unseren Kunden im Fall eines Verlusts jetzt noch schneller helfen. Dank der guten Zusammenarbeit mit RUBICON konnte die neue Fundbürosoftware innerhalb von nur 2 Monaten eingeführt werden.“

Jens Gerasch
– Stationsmanagement und Projektleiter der S-Bahn Berlin GmbH

„Je mehr Passagiere wir verzeichnen, desto mehr wird vergessen bzw. geht verloren. Am häufigsten werden Smartphones und Tablets liegen gelassen, drei- bis viermal pro Tag finden wir einen vergessenen Reisepass. Seit der erfolgreichen Einführung von Nova Find liegt die Rückgabequote bei 50 Prozent und steigt laufend. Gemeinsam mit RUBICON wurde der bisherige Fundprozess verbessert und die Zufriedenheit unserer Passagiere und natürlich unserer Mitarbeiter im Fundbüro erheblich gesteigert.“

Martin Kügler
– Leiter des Terminalbetriebs am Flughafen Wien

„Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Gemeinsam haben wir den bestehenden Fundprozess analysiert und Verbesserungen erarbeitet, die unmittelbar realisiert wurden, wie z.B. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. So können wir unseren Kunden im Fall eines Verlusts noch schneller und unkomplizierter helfen.“

Walter Bader
– Projektleiter SBB-Fundservice

„Wir sehen die Einführung von Nova Find als nachhaltige Investition in die Zukunft des Fundwesens. So können wir unseren Kunden einen noch besseren Service bieten.“

Tom Felix
– Tarifverwalter der Luxemburgischen Eisenbahn

„RUBICON ist mit Europas führender Fundbüro-Lösung Nova Find genau der richtige Partner für solche Projekte. Nova Find verstehen wir als Digital Transformer“

Leiter der DB-Fundbürozentrale Wuppertal

„Mit über 1600 Verlustmeldungen im ersten Monat ist die BVG auf Anhieb voll durchgestartet.“

Viktoria Handler
– Projekt Managerin Nova Find

Alle Einsatzgebiete

Nova Find in Städten und Gemeinden

Kommunale Fundservices gehören mit Sicherheit noch immer zu den wichtigsten Anlaufstellen für Funde und Verluste. Je nach Einwohnerzahl variiert das jährliche Aufkommen von Fundsachen, doch das Prinzip bleibt immer das gleiche: verlieren, finden, verwalten, retournieren oder versteigern. Mit Nova Find werden alle diese Prozesse vereinfacht sowie kosten- und zeiteffizienter gestaltet.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find in Städten und Gemeinden!

Sie suchen eine Lösung für eine Stadt oder Gemeinde in Deutschland oder möchten mehr über das EfA Prinzip und OZG erfahren? 

Suchen und finden im Transportwesen

Unterwegs auf der Straße, auf der Schiene, dem Wasser oder in der Luft gibt es leider viele Möglichkeiten, auf der Strecke zu bleiben. Wenn Dinge auf Abwege geraten, finden wir passende Abkürzungen zwischen Eigentum und Eigentümer:in.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find im Transport!

Nova Find in Public

Geldbörse, Laptop oder Schlüsselbund bleiben im Trubel des Alltags oft irgendwo am Weg liegen: auf Plätzen, Straßen, Märkten oder in Parks. Nova Find bietet schnelle Hilfe in Not – ideal für alle Funde und Verluste an Öffentlichen Plätzen und Räumen.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find im Öffentlichen Raum!

Nova Find bei Events

Von der internationalen Tagung bis zur sportlichen Großveranstaltung. Wenn viele Menschen zusammenkommen, bleibt immer etwas liegen. Bringen Sie Verlorenes und Eigentümer:in wieder zusammen – für alle Seiten schnell, einfach und unkompliziert. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern stärkt auch Ihr Image als professioneller, serviceorientierter Veranstalter.

 

Wie wir Suchende und Findende verbinden? Erfahren Sie mehr über Nova Find in Städten und Gemeinden!

🍪 Cookies akzeptieren?

Cookies erlauben uns, Kampagnen zu steuern und die Webseite zu optimieren. Mit „Alle akzeptieren“ stimmst du der Nutzung aller Cookies zu und gelangst zur Webseite. Mehr dazu in der Datenschutzbestimmung.