

Die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG ist der Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Hannover in Deutschland. Das Unternehmen ist Mitglied des Verkehrsverbundes Großraum-Verkehr Hannover (GVH).
Highlights
- 1.200 Fundmeldungen bei ÜSTRA und über 500 Fundmeldungen bei regiobus im ersten Monat der Nutzung
- Gegenstände können nun von Besitzer:innen zentral in Hannovers Innenstadt abgeholt werden
- Automatische Benachrichtigung beim Fund des verlorenen Gegenstands
„…beim Thema Fundsachen gewährleisten wir durch eine neue digitale Lösung ab sofort eine schnellere und kundenfreundlichere Bearbeitung der Verlustmeldungen“
ÜSTRA Vorständin & regiobus Geschäftsführerin Elke van Zadel
Nova Find – digitale Fundsoftware ermöglicht schnellere Bearbeitung bei ÜSTRA und regiobus
Ab sofort wird es für Fahrgäste der ÜSTRA und regiobus einfacher, verlorene Gegenstände wiederzubekommen. Beide Unternehmen vertrauen auf die digitale Fundsoftware Nova Find und setzen damit auf eine zentrale Abwicklung von Fundgegenständen.
Durch Nova Find erhalten Fahrgäste die Möglichkeit, Verlustmeldungen online aufzugeben: über die Internetseiten uestra.de und regiobus.de können sie in Bus oder Bahn verlorene Gegenstände nun auf digitalem Weg erfassen. Sobald ein Objekt mit passender Beschreibung im Fundbüro abgegeben wird, bekommt der Fahrgast eine Benachrichtigung und kann seine Fundsache vor Ort abholen.
„Bei der ÜSTRA und regiobus gestalten wir derzeit mit einer gemeinsamen Digitalisierungsstrategie unsere Prozesse effizienter und effektiver. Beim Thema Fundsachen gewährleisten wir durch eine neue digitale Lösung ab sofort eine schnellere und kundenfreundlichere Bearbeitung der Verlustmeldungen“ erzählt ÜSTRA Vorständin und regiobus Geschäftsführerin Elke van Zadel.
Insbesondere für Fahrgäste von regiobus wird es viel einfacher, verlorene Gegenstände zurückzubekommen. Ab sofort gibt es nur noch eine Anlaufstelle für das gesamte Gebiet der regiobus. Das bislang ausschließlich von der ÜSTRA genutzte Fundbüro steht nun auch Fundsachenempfängern von regiobus zur Verfügung. Damit können alle Gegenstände zentral in der Innenstadt Hannovers abgeholt werden. Die einzelnen Fundbüros der regiobus Betriebe entfallen damit.
„Mit der Zusammenlegung der bislang fünf Fundbüros der regiobus in das bisherige ÜSTRA Fundbüro in der City von Hannover bieten wir Fahrgästen eine gemeinsame Sammelstelle für Fundsachen aus Bus und Bahn mit attraktiver Erreichbarkeit an. Durch die Kombination von digitaler Erfassung und einem zentralen Fundbüro, verkürzen wir bei unseren Kundinnen und Kunden, aber auch Mitarbeitenden, den Wiederbeschaffungsprozess deutlich“ erklärt Denise Hain, ÜSTRA Vorständin und Geschäftsführerin der regiobus.
Dank der digitalen Fundsoftware Nova Find werden so künftig sowohl die Rückgabequoten von verlorenen Gegenständen als auch die Zufriedenheit der Fahrgäste erhöht.